Als Eltern wissen wir alle, wie herausfordernd es sein kann, die Essgewohnheiten unserer Kinder im Zaum zu halten. Gerade wenn es um Snacks geht, rufen die bunten Verpackungen von ungesunden Süßigkeiten und Chips oft die lautstarke Zustimmung unserer kleinen Gourmets hervor. Doch was wäre, wenn wir diese ungesunden Snacks mit etwas Kreativität in kinderfreundliche, gesunde Alternativen verwandeln könnten? Hier sind einige kinderfreundliche Rezepte für ungesunde Snacks, die sowohl die Geschmacksnerven der Kinder befriedigen als auch etwas gesünder sind.
1. Schokoladen-Bananen-Eis
Erinnerst du dich an den Sommer, als ich mit meinen Kindern im Garten gesessen habe? Die Hitze war kaum auszuhalten, und die kleinen Frischluftliebhaber hatten plötzlich Lust auf ein erfrischendes Eis. Anstatt in den Supermarkt zu düsen und teure Eiscreme zu kaufen, haben wir in der Küche eine kreative Lösung gefunden.
Zutaten:
– 2 reife Bananen
– 200g Zartbitterschokolade
– Nüsse oder Streusel zum Verzieren (optional)
Zubereitung:
1. Die Bananen in Scheiben schneiden und auf einem Backblech auslegen.
2. Das Blech für etwa 30 Minuten ins Gefrierfach stellen.
3. In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
4. Die gefrorenen Bananenscheiben herausnehmen und die eine Seite in die geschmolzene Schokolade tauchen.
5. Mit Nüssen oder Streuseln verzieren, falls gewünscht, und wieder ins Gefrierfach legen, bis die Schokolade fest ist.
Voilà – ein leckerer Snack, der erfrischt und schnell zubereitet ist!
2. Avocado-Schokoladenmousse
Ein weiterer Hit in unserem Haushalt ist das Avocado-Schokoladenmousse. Als ich das erste Mal meine Skepsis ablegte und es ausprobierte, konnte ich kaum glauben, wie gut die Kombination aus cremiger Avocado und süßer Schokolade funktioniert!
Zutaten:
– 2 reife Avocados
– 4-5 EL Kakao-Pulver
– 3-4 EL Honig oder Ahornsirup
– 1 TL Vanilleextrakt
– Eine Prise Meersalz
Zubereitung:
1. Die Avocados schälen und entkernen. Das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben.
2. Kakao, Honig, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen.
3. Mit einem Mixer oder Pürierstab alles gut vermischen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
4. In kleine Schalen füllen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Das Beste daran? Das Mousse schmeckt so schokoladig, dass die Kinder keinen Hauch von Avocado-Geschmack erkennen werden!
3. Gemüse-Pizza-Muffins
Wer liebt nicht Pizza? Als meine Kinder mal wieder nach einem Snack fragten, entschied ich mich für eine kreative Abwandlung, die es ihnen ermöglichen sollte, ihr Gemüse zu essen, ohne es zu merken.
Zutaten:
– 1 Tasse Mehl (Vollkorn ist eine gute Wahl)
– 1 TL Backpulver
– 1/2 Tasse geriebener Käse
– 1/2 Tasse Gemüse (Paprika, Zucchini, Spinat), klein gehackt
– 1 Ei
– 1/2 Tasse Milch
– Gewürze nach Wahl (Oregano, Basilikum)
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 180°C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
2. In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, Käse und Gemüse vermengen.
3. In einer separaten Schüssel das Ei und die Milch verquirlen, dann zu den trockenen Zutaten geben und gut umrühren.
4. Den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen und nach Belieben mit Gewürzen bestreuen.
5. Ca. 20-25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.
Diese Muffins sind eine wahre Geschmacksexplosion für die kleinen Feinschmecker und eine großartige Möglichkeit, das Gemüse zu verstecken.
Praktische Tipps für gesunde Snacks
Hier sind einige schnelle Tipps, um gesunde Snacking-Gewohnheiten in deinen Alltag zu integrieren:
1. Vorbereiten: Bereite gesunde Snacks im Voraus vor. Das macht es leichter, schnell zu etwas Gesundem zu greifen, anstatt zu ungesunden Optionen.
2. Gemeinsam Kochen: Beziehe deine Kinder in die Zubereitung der Snacks ein. Wenn sie helfen, sind sie oft eher bereit, diese auch zu essen.
3. Experimentieren: Lass die Kinder verschiedene Zutaten ausprobieren. Vielleicht entdecken sie neue Lieblingssnacks, die du nie für möglich gehalten hättest.
4. Einführung von neuen Snacks: Führe nach und nach neue gesunde Snacks ein. So haben die Kinder Zeit, sich daran zu gewöhnen.
5. Belohnung im richtigen Rahmen: Biete ungesunde Snacks als gelegentliche Belohnung an, aber als Teil einer ausgewogenen Ernährung.
Fazit
Gesunde Snacks müssen nicht langweilig oder fad sein. Mit ein wenig Kreativität und dem Willen, gemeinsam mit den Kindern schöne Kocherlebnisse zu schaffen, können wir ungesunde Snacks in kinderfreundliche Rezepte für ungesunde Snacks umwandeln. Ich hoffe, dass du diese Rezepte ausprobierst und dabei vielleicht auch eigene kleine Geschichten und Erinnerungen schaffst! Lass mich wissen, wie es dir gelungen ist oder welche kreativen Snacks du erfunden hast!