Wenn ich an die Wochen denke, die ich in der Küche verbracht habe, um ein schmackhaftes Abendessen zuzubereiten, fällt mir oft eine Sache ein: Zeitmangel. Unter der Woche hat man nicht immer die Muße, stundenlang am Herd zu stehen. Deshalb habe ich mich in die Welt der schnellen chinesischen Rezepte gestürzt. Diese Gerichte sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker und bieten eine tolle Möglichkeit, die alltägliche Routine aufzulockern. In diesem Artikel teile ich damit, wie ich in nur wenigen Minuten köstliche chinesische Gerichte zaubern kann. Lass uns direkt eintauchen!
1. Gemüse-Reis-Pfanne
Eins meiner liebsten schnellen Rezepte ist die Gemüse-Reis-Pfanne. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ich erinnere mich noch an einen stressigen Freitagabend, als ich keine Lust hatte, groß einzukaufen, aber trotzdem etwas Gesundes auf den Tisch bringen wollte. Also habe ich einfach alles, was ich im Kühlschrank hatte, zusammengeworfen.
Zutaten:
– 300 g gekochter Reis (ideal, wenn du Reste vom Vortag hast)
– 1 Gemüsezwiebel, klein gehackt
– 1 Handvoll gefrorenes Gemüse (z. B. Erbsen und Karotten)
– 2-3 Esslöffel Sojasauce
– 1 Teelöffel Sesamöl
– Frühlingszwiebeln (optional, zum Garnieren)
Zubereitung:
1. In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen und die Zwiebel anbraten, bis sie glasig ist.
2. Das gefrorene Gemüse hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitbraten.
3. Den gekochten Reis unterrühren und mit Sojasauce abschmecken.
4. Für eine extra Frische kannst du die Frühlingszwiebeln am Ende hinzufügen und alles kurz umrühren.
In weniger als 20 Minuten hast du ein gesundes und köstliches Gericht auf dem Tisch!
2. Schnelle Gemüsesuppe
Eines der besten Dinge an chinesischen Rezepten ist die Vielfalt der Aromen. An einem kalten Montag kam ich nach einem langen Arbeitstag nach Hause und wollte unbedingt etwas Warmes und Komfortables. Da kam mir die Idee für eine schnelle Gemüsesuppe.
Zutaten:
– 1 Liter Gemüsebrühe
– 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
– 1 Paprika, gewürfelt
– 100 g Brokkoli, in kleinen Röschen
– 2 Knoblauchzehen, gehackt
– 2 Esslöffel Sojasauce
– Frischer Koriander (optional)
Zubereitung:
1. In einem großen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
2. Karotten und Paprika hinzufügen und für 5 Minuten kochen lassen.
3. Brokkoli und Knoblauch dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
4. Mit Sojasauce abschmecken und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.
Ich kann dir sagen, dass der Duft, der dabei durch die Küche zieht, einfach himmlisch ist. Zudem sind Suppen ideal, um Restgemüse zu verwerten!
3. Schnelle Hühnerfrikassee nach chinesischer Art
Wer sagt, dass Frikassee immer lange gekocht werden muss? Mein Schnelles Hühnerfrikassee nach chinesischer Art ist ein echter Lebensretter an den stressigsten Tagen.
Zutaten:
– 300 g Hühnerbrust, gewürfelt
– 1 Dose Bambussprossen
– 1 Paprika, gewürfelt
– 100 g Champignons, in Scheiben
– 300 ml Kokosmilch
– 2-3 Esslöffel Sojasauce
– 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
– 1-2 Esslöffel Pflanzenöl
Zubereitung:
1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hühnerfleisch anbraten, bis es goldbraun ist.
2. Paprika, Champignons und Bambussprossen hinzugeben und kurz mitbraten.
3. Die Kokosmilch und den Ingwer hinzufügen und zum Kochen bringen.
4. Mit Sojasauce abschmecken und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Dieses Gericht ist reichhaltig, cremig und so schnell gemacht. Und als Pluspunkt: Es eignet sich hervorragend für Meal Prep, sodass du am nächsten Tag noch einen schmackhaften Lunch hast.
Praktische Tipps für die Woche
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die mir helfen, während der Woche Zeit zu sparen:
– Vorbereitung ist alles: Ich schneide oft mein Gemüse am Sonntag vor. So kann ich es unter der Woche einfach benutzen, wenn ich mal in Eile bin.
– Reste kreativ nutzen: Wenn ich von einer Mahlzeit Reste habe, versuche ich, sie in ein neues Rezept zu verwandeln. Reste vom Hühnerfrikassee können zum Beispiel toll in ein Wraps verarbeitet werden.
– Einfache Beilagen: Gedämpfter Reis oder schnelle Nudeln sind perfekte Begleiter, die schnell zubereitet werden können.
Fazit
Schnelle chinesische Rezepte sind nicht nur eine Lösung für hektische Wochentage, sondern bringen auch Abwechslung in die Küche. Mit ein paar einfachen Zutaten und ein paar Tricks kannst du köstliche Gerichte zaubern, die die ganze Familie begeistern. Und das Beste ist, du musst nicht viel Zeit investieren! Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Ausprobieren!