Diy Weihnachtskekse Rezept Für Familie

Weihnachten steht vor der Tür und es gibt kaum etwas, das mehr festliche Stimmung verbreitet als der Duft von frisch gebackenen Weihnachtskeksen. Das gemeinsame Backen von Keksen ist nicht nur eine schöne Tradition, die Generationen überdauert, sondern es ermöglicht auch kostbare Momente mit der Familie. In diesem Artikel teile ich mit euch mein Lieblingsrezept für Weihnachtskekse und einige persönliche Anekdoten sowie Tipps, die das Backen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Die Tradition des Keksbackens

Jedes Jahr, wenn der erste Schnee fällt, erinnere ich mich an meine Kindheit, als meine Familie und ich in der Küche standen, um unsere Kekspläne in die Tat umzusetzen. Es war fast so etwas wie ein Ritual: Plätzchen ausstechen, Zuckerguss anrühren und natürlich das Naschen der Teigreste! Diese Erinnerungen sind für mich nicht nur süß, sondern auch etwas, das ich mit meiner eigenen Familie fortsetzen möchte.

Unser DIY Weihnachtskekse Rezept

Jetzt möchte ich euch mein einfaches, aber köstliches Rezept für DIY Weihnachtskekse vorstellen. Diese Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern perfekt, um sie mit der Familie zuzubereiten.

Zutaten

– 250g Butter, weich

– 200g Zucker

– 1 Päckchen Vanillezucker

– 1 Ei

– 500g Mehl

– 2 TL Backpulver

– Eine Prise Salz

– Zuckerguss und Dekoration (Schokoladenstreusel, bunte Zuckerperlen)

Anleitung

1. Teig vorbereiten: Zuerst die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Dann das Ei hinzufügen und gut verrühren.

2. Trockene Zutaten: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Langsam zur Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

3. Kühlen: Den Teig für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen. Dies verhindert, dass die Plätzchen beim Backen auseinanderlaufen – und es gibt euch Zeit, die Vorfreude zu genießen!

4. Ausstechen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit verschiedenen Ausstechformen Kekse ausstechen. Hier ist der Spaß! In meiner Familie haben wir immer Wettkämpfe veranstaltet, wer die schönsten Plätzchen ausstechen kann.

5. Backen: Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C (Umluft) etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

6. Dekorieren: Lassen Sie die Kekse abkühlen, bevor Sie mit dem Zuckerguss und den bunten Streuseln kreativ werden. Ich erinnere mich, wie wir oft ganze Geschichten mit unseren Plätzchen erstellt haben – ein Keks war ein Weihnachtsmann, der andere ein Rentier. Lasst eure Kreativität freien Lauf!

Praktische Tipps für ein gelungenes Backerlebnis

– Vorbereitung ist alles: Bevor ihr mit dem Backen beginnt, sorgt dafür, dass ihr alle Zutaten und Utensilien bereit habt. Nichts ist frustrierender als plötzlich festzustellen, dass man keinen Zuckerguss mehr hat!

– Teamwork: Bindet die ganze Familie ein! Jeder kann eine Rolle übernehmen – von der Teigzubereitung über das Ausstechen bis hin zum Dekorieren. Das gibt jedem das Gefühl, Teil des Prozesses zu sein. Vielleicht kann der jüngste in der Familie die bunten Streusel verteilen, während die Großen die Kekse dekorieren.

– Kreativtipp: Versucht, die Kekse in Form von verschiedenen Weihnachtsmotiven zu schneiden – Weihnachtsbäume, Schneemänner oder Sterne. Jeder Keks kann so ein kleines Kunstwerk sein!

– Platz für eigene Variationen: Ihr könnt Schokoladenstückchen oder Nüsse zu dem Teig hinzufügen, um einen eigenen Twist zu kreieren. Vielleicht magt ihr es auch, mit Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss zu experimentieren – das bringt zusätzlichen Geschmack und macht die Kekse noch festlicher.

Den Zauber der Weihnacht verbreiten

Das Backen von Weihnachtskeksen ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen, Geschichten zu erzählen und die Zeit mit den Liebsten zu genießen. Jedes Mal, wenn ich in die Küche gehe, um Kekse zu backen, fühle ich mich zurückversetzt in meine Kindheit. Ich hoffe, dass mein Rezept und meine Tipps euch inspirieren, diese Tradition fortzusetzen oder sogar neu zu beleben.Wenn ihr diese Kekse nachbäckt, denkt daran, den Prozess zu genießen. Es geht nicht nur darum, die Kekse am Ende zu genießen, sondern auch um die Erfahrungen, die wir beim Backen sammeln. Viel Spaß und frohes Backen!

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *