Willkommen, liebe Leser! Heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das mir ganz besonders am Herzen liegt: glutenfreie Kekse. Vielleicht hat der eine oder andere von euch auch schon einmal versucht, glutenfreie Rezepte auszuprobieren und ist auf die ein oder andere Herausforderung gestoßen. Aber keine Sorge, ich habe für euch ein einfaches Rezept, das selbst für die größten Küchenneulinge machbar ist!
Mein erster Versuch mit glutenfreien Keksen
Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Versuch, glutenfreie Kekse zu backen. Es war ein kalter Sonntagnachmittag, und ich wollte meinen besten Freund überraschen, der kürzlich eine Glutenunverträglichkeit diagnostiziert bekommen hatte. Ich hatte keine Ahnung, was ich tat, und die Vorstellung, ihm Kekse zu backen, schien mir eine gewaltige Herausforderung. Schließlich war ich eher der Typ, der zwei Zutaten zusammenmixte und hoffte, dass es essbar wäre!
Ich durchforstete das Internet nach einem einfachen Rezept und fand schließlich eines. Munter kochte ich in der Küche, aber beim Mischen der Zutaten schien etwas nicht zu stimmen. Das Mehl war ganz anders, und plötzlich hatte ich einen kleinen Teigberg, der sich nicht mal richtig formen ließ. Ich war kurz davor, aufzugeben, als ich mir in diesem Moment eine Tasse Tee machte und mich kurze Zeit später wieder an die Arbeit machte. Und wisst ihr was? Die Kekse wurden letztendlich unglaublich lecker!
Das einfache Rezept für glutenfreie Kekse
Nun, genug von meinen missratenden (aber letztendlich doch erfolgreichen) Abenteuern in der Küche. Hier ist das Rezept, das ich verwendet habe. Es ist einfach, schnell und man benötigt nur wenige Zutaten.
Zutaten
– 200 g glutenfreies Mehl (z.B. Reis- oder Mandelmehl)
– 100 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)
– 75 g Zucker (oder Kokosblütenzucker für eine gesündere Option)
– 1 Ei
– 1 TL Vanilleextrakt
– Eine Prise Salz
– Optional: Schokoladenstückchen oder Nüsse
Zubereitung
1. Vorbereitung: Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
2. Teig herstellen: In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
3. Mehl und Salz: Das glutenfreie Mehl und die Prise Salz langsam hinzufügen. Bei Bedarf könnt ihr auch ein wenig Backpulver einmischen, damit die Kekse fluffiger werden.
4. Mixen: Jetzt kommt der spaßige Teil! Mische alles gut, bis sich ein gleichmäßiger Teig bildet. Wenn du magst, füge jetzt die Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzu. (Das sind meine persönlichen Favoriten!)
5. Kekse formen: Verwende einen Esslöffel, um kleine Portionen des Teigs auf das Backblech zu setzen. Lass dabei ausreichend Platz zwischen den Keksen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
6. Backen: Schiebe das Blech in den Ofen und backe die Kekse für ca. 10-12 Minuten. Sie sollten leicht goldbraun werden.
7. Abkühlen lassen: Lass die Kekse nach dem Backen kurz auf dem Blech abkühlen und lege sie dann auf ein Gitter, damit sie vollständig auskühlen können.
Persönliche Tipps und Tricks
– Experimentiere mit Mehlen: Wenn du es noch nicht ausprobiert hast, wage dich an verschiedene glutenfreie Mehlsorten heran! Mandelmehl hat zum Beispiel einen köstlichen nussigen Geschmack, während Kokosmehl eine besondere Süße und Feuchtigkeit verleiht.
– Süßungsmittel: Wenn du Zucker reduzieren möchtest, kannst du auch Bananenpüree oder Apfelmus verwenden, um die Kekse süßer zu machen. Sie werden dadurch auch saftiger!
– Kreativ werden: Füge Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Keksen eine besondere Note zu verleihen. Ich finde, eine Prise Zimt macht alles besser!
Fazit
Das Backen von glutenfreien Keksen muss keine Herausforderung sein. Mit einfachen Zutaten und ein wenig Kreativität könnt ihr köstliche Kekse zaubern, die nicht nur glutenfrei sind, sondern auch allen schmecken werden – auch denen, die keine glutenfreie Ernährung haben! Gerade während der Feiertage oder zu besonderen Anlässen ist es eine tolle Idee, glutenfreie Kekse zuzubereiten, um alle Gäste glücklich zu machen. Und denkt daran: Egal, ob ihr sie allein genießt oder mit Freunden teilt, das Wichtigste ist, Spaß zu haben und sich kreativ auszutoben. Ich hoffe, ihr probiert dieses Rezept aus und teilt mir euer Feedback mit. Vielleicht habt ihr ja auch ähnliche Erfahrungen mit dem Backen von glutenfreien Keksen gemacht. Lasst es mich wissen! Bon Appétit!