Kinderfreundliche Kekse Rezept Mit Obst

Wenn es um das Backen mit Kindern geht, ist es immer eine spannende und oft chaotische Angelegenheit. Ich erinnere mich an die ersten Male, als ich mit meinem eigenen Kind in der Küche stand – der Teig war überall und das Gefühl der Freude und Aufregung erfüllte den Raum. In diesem Artikel möchte ich dir ein kinderfreundliches Kekse Rezept mit Obst vorstellen, das nicht nur gesund ist, sondern auch köstlich schmeckt und die kleinen Küchenchefs begeistert!

Warum Obst in Keksen?

Obst bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen in unsere Kekse. Da ich mich um die Ernährung meiner Kinder sorge, habe ich oft versucht, gesunde Alternativen zu finden, ohne dabei den Spaß am Backen zu verlieren. Es gibt so viele Möglichkeiten, Obst einzubinden, sei es in Form von Bananen, Äpfeln oder Beeren. Diese Zutaten bieten auch eine natürliche Süße, die oft den zusätzlichen Zucker überflüssig macht.

Die besten Obstsorten für Kekse

Bevor wir mit dem Rezept beginnen, lass uns einen Blick auf einige obstige Optionen werfen, die sich hervorragend für Kekse eignen:

1. Bananen: Sie machen die Kekse besonders feucht und fügen eine natürliche Süße hinzu.

2. Äpfel: Fein gerieben oder in kleinen Stücken – sie bringen einen tollen Crunch.

3. Beeren: Egal ob Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren – sie sorgen für Farbe und Frische im Geschmack.

4. Trockenfrüchte: Rosinen, Cranberries oder Datteln sind eine großartige Ergänzung für zusätzliche Süße und Textur.

Rezept: Kinderfreundliche Kekse mit Obst

Jetzt kommen wir zum spannenden Teil! Hier ist ein einfaches und schnelles Rezept, das du mit deinen Kindern ausprobieren kannst.

Zutaten

– 2 reife Bananen

– 150g Haferflocken

– 100g Joghurt (Natur oder pflanzlich)

– 1 Teelöffel Zimt

– 50g klein gehackte Nüsse (optional)

– 100g frisches Obst (z.B. Äpfel, Beeren oder Trockenfrüchte)

Zubereitung

1. Vorbereiten: Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dein kleiner Helfer kann helfen, das Backpapier auszulegen – so bleibt die Aufregung hoch!

2. Bananen zerdrücken: Lass dein Kind die Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Das klingt nur nach einer kleinen Aufgabe, macht aber richtig Spaß!

3. Zutaten vermischen: Füge die Haferflocken, den Joghurt und den Zimt hinzu. Bei diesem Schritt kann dein Kind auch kräftig rühren, bis alles gut vermischt ist. Die Konsistenz sollte dick, aber formbar sein.

4. Obst unterheben: Jetzt kommt der beste Teil – die Wahl des Obstes! Stellt eine Auswahl bereit und lass dein Kind entscheiden, welches Obst in die Kekse kommt. Mische das gewählte Obst und die Nüsse unter den Teig.

5. Kekse formen: Nutze zwei Esslöffel, um kleine Portionen auf das Backblech zu setzen. Lass die Kinder bei diesem Schritt kreativ sein – unterschiedliche Formen macht es lustig!

6. Backen: Backe die Kekse für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Wenn der Duft von frisch gebackenen Keksen durch die Küche zieht, wirst du die Vorfreude in den Augen deiner Kinder sehen!

7. Abkühlen lassen: Lass die Kekse nach dem Backen einige Minuten abkühlen – das Warten kann die größte Herausforderung für kleine Naschkatzen sein!

Tipps für den perfekten Keks

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe:

– Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Obstsorten oder füge Schokoladenstückchen hinzu, um es noch aufregender zu gestalten.

– Lagern: Bewahre die Kekse in einer luftdichten Box auf, damit sie frisch bleiben. Du kannst auch einige einfrieren, um immer einen gesunden Snack zur Hand zu haben.

– Beteilige die Kinder: Lass sie Entscheidungen treffen, sei es beim Obst oder dem Ausstechen der Kekse. Das macht das Erlebnis persönlicher und spaßiger.

Persönliche Erfahrungen

Ich kann ehrlich sagen, dass dieser Keks-Herstellungsprozess viele wertvolle Momente für mich und mein Kind geschaffen hat. Einmal während des Backens hat mein kleines Mädchen beschlossen, einen Keks-Harmonie-Tanz zu einem berühmten Kinderlied zu machen, während sie den Teig umrührte. Diese kleinen Augenblicke – die Lacher, die Zusammenarbeit – sind es, was das Backen zu einer wirklich besonderen Erinnerung macht.

Fazit

Das Backen kinderfreundlicher Kekse mit Obst ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, gesunde Snacks zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, kostbare Zeit mit deinen Kindern zu verbringen. Also schnapp dir die Zutaten, lade deine kleinen Küchenchefs ein und mach dich bereit für eine lustige und köstliche Zeit in der Küche! Ich hoffe, dieses Rezept inspiriert dich dazu, mit deinen Kleinen zu backen und dabei viele neue Erinnerungen zu schaffen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *