Loading...

Plätzchen Rezept Mit Zimt Und Zucker

Die Weihnachtszeit ist für viele von uns die schönste Zeit des Jahres. Überall leuchten Lichter, die kalte Luft bringt den Duft von frisch gebackenen Plätzchen in die Straßen, und das gemütliche Beisammensein mit der Familie wird zelebriert. Ein ganz besonderes Rezept, das in unserer Familie immer einen Platz auf dem Plätzchenteller hat, sind die Plätzchen mit Zimt und Zucker. Heute möchte ich mein Plätzchen Rezept mit Zimt und Zucker mit euch teilen – und vielleicht auch ein paar persönliche Geschichten, die damit verbunden sind.

Ein Hauch von Kindheit

Ich kann mich gut daran erinnern, wie ich als Kind oft in der Küche meiner Großeltern saß. Der Kühlschrank war gefüllt mit Butter, Zucker und verschiedenen Gewürzen. Besonders der Duft von Zimt, der während des Backens durch das ganze Haus strömte, hat sich in mein Gedächtnis eingebrannt. Jedes Mal, wenn ich einen Schokoladenkeks probierte, fragte ich: „Oma, wo hast du den Zimt versteckt?“ Es war eine dieser Kindheitserinnerungen, die mich heute beim Backen oft zum Schmunzeln bringen.

Zutaten für die perfekten Plätzchen

Bevor wir anfangen, lass uns einen Blick auf die Zutaten werfen, die du für dieses einfache, aber köstliche Rezept benötigst. Diese Liste ist zwar kurz, aber die Kombination sorgt für eine wahre Geschmacksexplosion.

– 250 g Mehl

– 125 g Butter (zimmertemperatur)

– 100 g Zucker

– 1 Ei

– 1 TL Zimt (je nach Geschmack mehr oder weniger)

– 1 TL Backpulver

– Eine Prise Salz

– Für den Zuckerguss: 50 g Puderzucker und 1 EL Wasser (oder Zitronensaft)

Der perfekte Teig

Wie du siehst, sind die Zutaten einfach und leicht zu bekommen. Das ist besonders wichtig, wenn du spontane Lust auf Plätzchen hast – denn manchmal hat man nur einen kurzen Moment Zeit, bevor die Familie oder Freunde zu Besuch kommen.

1. Vermische zuerst das Mehl, den Zimt, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel. Ich finde es wichtig, die trockenen Zutaten gut zu vermengen, damit sich der Zimt gleichmäßig verteilt.

2. In einer anderen Schüssel schlägst du die Butter mit dem Zucker cremig. Hier kannst du richtig schön kreativ werden – vielleicht ein bisschen mehr Zimt oder sogar einen Hauch von Vanilleextrakt dazugeben?

3. Schlage das Ei unter die Butter-Zucker-Mischung und vermenge alles gut.

4. Nun kommen die trockenen Zutaten nach und nach dazu. Am besten nimmst du einen großen Holzlöffel, um den Teig zusammenzuführen.

5. Der Teig sollte schön geschmeidig und nicht mehr klebrig sein. Falls er zu trocken wirkt, kannst du einen Schuss Milch hinzufügen.

Backen und genießen

Der Teig ist nun bereit! Rolle ihn zwischen zwei Lagen Backpapier etwa 5 mm dick aus, und stich die Plätzchen in deiner gewünschten Form aus. Da ich ein absoluter Weihnachtsfan bin, verwende ich oft Ausstechformen in Form von Sternen und Tannenbäumen.

Backe die Plätzchen bei 180 Grad Celsius für etwa 10-12 Minuten. Achte darauf, dass sie leicht goldbraun werden – nichts ist schlimmer, als verbrannte Plätzchen! Wenn ich die Plätzchen aus dem Ofen hole, nehme ich immer einen tiefen Atemzug; der Geruch von Zimt und Zucker erfüllt das Haus und zaubert ein Lächeln auf mein Gesicht.

Das Beste zum Schluss – Der Zuckerguss

Noch sind die Plätzchen nicht ganz fertig! Jetzt kommt der spaßige Teil: die Dekoration. Mischt einfach den Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft, um einen dicken Zuckerguss herzustellen. Ist der Guss bereit, tropfe ihn mit einem Löffel auf die abgekühlten Plätzchen und streue ein wenig Zimt und Zucker darüber – das ist die Krönung deiner leckeren Plätzchen!

Ein Plätzchen für jeden Anlass

Egal, ob du diese Leckereien für die Weihnachtsfeiertage backst oder einfach nur, um dir selbst eine Freude zu machen – das Rezept für Plätzchen mit Zimt und Zucker ist immer passend. Sie sind perfekt dazu geeignet, sie als kleines Geschenk zu verpacken oder die Nachbarn mit einem Holzbrett voller Kekse zu überraschen.

Das Beste daran? Diese Plätzchen verbinden Menschen. Ich erinnere mich an unser letztes Weihnachtsbacken, bei dem wir als Familie die Plätzchen veranstaltet und sogar eine Tasse Glühwein dabei genossen haben. Es war eine Mischung aus Lachen, Geschichten und Erinnerungen, während der Duft von frisch gebackenen Plätzchen durch die Luft schwebte.

Fazit: Die Magie des Backens

Backen ist nicht nur das Zusammenmischen von Zutaten. Es ist eine Kunstform, die Emotionen und Erinnerungen weckt. Mit meinem Plätzchen Rezept mit Zimt und Zucker hoffe ich, dass du die gleiche Freude und Wärme bei dir zu Hause erleben kannst. Lass die kalte Jahreszeit nicht nur die Luft füllen, sondern auch dein Herz! Also schnapp dir deine Schürze, lade Freunde oder Familie ein und genieße die Zeit, die du in der Küche verbringst. Denn am Ende sind es die kleinen Dinge, die das Leben so besonders machen – wie ein frisch gebackenes Plätzchen und die Geschichten, die damit verbunden sind. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *