Loading...

Schnelles Rezept Für Mürbeteigkekse

Wenn ich an meine Kindheit denke, erinnere ich mich immer an die duftenden Kekse, die aus der Küche meiner Oma strömten. An Wochenenden, wenn das Wetter trübe war und der Himmel grau, war das Backen von Mürbeteigkeksen ein kleiner Lichtblick. Diese Plätzchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Heute teile ich mit euch mein schnelles Rezept für Mürbeteigkekse, das euch in nur 30 Minuten zu eurem eigenen duftenden Plätzchenparadies verhilft!

Zutaten, die du brauchst

Bevor wir mit dem Backen beginnen, hier ist eine Liste der Zutaten, die du bereit haben solltest:

– 250 g Mehl – Der Hauptbestandteil, der die Kekse bindet.

– 125 g Butter – Am besten zimmerwarm, so lässt sie sich leichter verarbeiten.

– 100 g Zucker – Für die Süße. Du kannst auch braunen Zucker verwenden, um einen Karamellgeschmack zu erzielen.

– 1 Ei – Für die Bindung und eine schöne Farbe.

– 1 Prise Salz – Damit der Geschmack hervortritt.

– Nach Belieben: Vanilleextrakt, Zitronenschale oder Schokolade.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Vorbereiten

Heize zunächst deinen Ofen auf 180 °C vor (Ober-/Unterhitze). Das macht das Ganze einfacher, wenn die Kekse bereit zum Backen sind. Während der Ofen aufheizt, kannst du die Arbeitsfläche vorbereiten und eventuell ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 2: Teig zubereiten

In einer großen Schüssel kombinierst du das Mehl, den Zucker und das Salz. Füge dann die zimmerwarme Butter hinzu. Hier ist mein kleiner Insider-Tipp: Du kannst die Butter einfach mit deinen Fingern in das Mehl einarbeiten, was dir erlaubt, die perfekte Konsistenz zu erreichen. Du willst eine krümelige Mischung, die ein wenig an Sand erinnert.

Jetzt kommt das Ei ins Spiel! Gebe das Ei in die Mischung und knete alles gut durch, bis ein homogener Teig entsteht. Bei mir ist dieser Schritt oft mein Lieblingsmoment; ich finde es beruhigend, den Teig durch die Hände gleiten zu lassen und zu sehen, wie sich alles langsam zusammenfügt.

Schritt 3: Ausstechen und Backen

Nun, da dein Teig bereit ist, forme ihn zu einer Kugel und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick aus. Hier kommst du in den kreativen Teil! Wenn du Ausstechformen hast, kannst du deine Kekse in verschiedenen Formen ausstechen. Ansonsten kannst du einfach mit einem Glas Kreise ausstechen – wir sind alle kreativ, oder?

Lege die ausgestechenden Kekse vorsichtig auf das Backblech. Wenn du magst, kannst du sie jetzt mit etwas Zucker bestreuen oder mit einem Gabelrücken ein Muster hineinpressen.

Jetzt schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für etwa 10-12 Minuten. Pass auf, dass sie nicht zu braun werden; die Kekse sollten schön goldgelb sein.

Schritt 4: Abkühlen und genießen

Lass die Kekse nach dem Backen ein wenig auf dem Blech auskühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Während du wartest, kannst du über die Möglichkeiten nachdenken: Wirst du die Kekse pur genießen, sie mit Schokolade glasieren oder mit Marmelade füllen? Bei mir wird oft ein Teil der Kekse mit Schokolade überzogen – sie sind einfach unwiderstehlich!

Persönliche Anekdote

Ich erinnere mich, wie ich einmal versucht habe, das Rezept meiner Oma zu imitieren, und sie mir mit einem schalkhaften Lächeln einige Geheimnisse verraten hat: „Der Schlüssel zum perfekten Keks, mein Kind, ist Liebe“. Das hat mich zum Nachdenken gebracht, und jetzt, jedes Mal wenn ich diese Kekse backe, versuche ich, ihre Liebe – und das Geheimnis – auf jede Rolle und jeden Schnitt zu übertragen.

Praktische Tipps für die besten Kekse

1. Qualität der Zutaten: Verwende frische und qualitativ hochwertige Zutaten. Das macht einen großen Unterschied im Geschmack! 2. Kühlen: Wenn du die Kekse extra knusprig magst, forme den Teig zu einer Rolle und lasse ihn vor dem Ausstechen im Kühlschrank für etwa 30 Minuten ruhen.3. Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Aromen! Füge Zimt, Nüsse oder sogar Trockenfrüchte hinzu, um deine Kekse zu individualisieren.4. Teiglagerung: Falls du den Teig nicht sofort verwenden möchtest, kannst du ihn in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern oder im Gefrierfach bis zu einem Monat.Wenn du also auf der Suche nach einem einfachen, schnellen Rezept für Mürbeteigkekse bist, dann ist dies die perfekte Wahl. Lass dich inspirieren und kreiere deine eigenen leckeren Kreationen – und denk daran, beim Backen geht es nicht nur um das Endprodukt, sondern auch um den Spaß, den du dabei hast! Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *